Der Landkreis Kitzingen radelt!
Aktionszeit
Vom 27. Juni bis 17. Juli nimmt der Landkreis Kitzingen an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teil.
Wer kann mitmachen:
Alle, die im Landkreis Kitzingen wohnen, arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine Schule besuchen. Machen Sie gerne Werbung für die Aktion!
Wie werden Fahrrad-Kilometer gesammelt?
Während der dreiwöchigen Aktionszeit 27. Juni bis 17. Juli können Fahrradkilometer zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit und auch im Urlaub gesammelt werden. Jeder Kilometer zählt! Über die STADTRADEL-App werden die gefahrenen Kilometer unkompliziert gezählt.
Teams
Im Team fahren macht Spaß und spornt an, stärkt nebenbei den Zusammenhalt und fördert die Gemeinschaft. Innerhalb des Landkreises können eigene Teams gebildet werden.
Zum Beispiel:
- Team Gemeinde
- Stadt- oder Gemeinderat-Team (das Landratsamt hat ein eigenes Team)
- Vereinsteams
- Schulteams
- Familien- und Freunde-Teams
- Firmenteams und Abteilungsteams
Stand heute haben sich bereits 11 Teams angemeldet. Der Wettbewerb ist also eröffnet! Alle, die mitmachen, können sich natürlich auch dem offenen Team „Landkreis Kitzingen“ anschließen.
Da der Landkreis Kitzingen offiziell als Teilnehmer bei der Aktion STADTRADELN angemeldet ist, zählen am Ende alle gefahrenen Kilometer im Landkreis für den Landkreis. Damit gehen wir dann bundesweit ins Rennen um einen guten Platz in der Kategorie „bester Newcomer-Landkreis 2025“!
Registrierung:
Eine Registrierung ist möglich unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-kitzingen
Weitere Infos gibt dann auch unter www.kitzingen.de/klima.
Landkreiseigene Siegerehrung:
Auch im Landkreis Kitzingen sollen besonders eifrige Radlerinnen und Radler ausgezeichnet werden. Die landkreiseigene Siegerehrung ist nach den Sommerferien geplant.
Infos zum STADTRADELN:
https://www.stadtradeln.de/spielregeln
https://www.stadtradeln.de/app
https://www.stadtradeln.de/home#
https://www.stadtradeln.de/newsfeed
Bei Fragen/ Anregungen wenden Sie sich bitte an:
- Anke Hormel
- alle ILE-Managerinnen und –Manager im Landkreis Kitzingen, sowie
- Martin Schneider, Stadt Kitzingen
- Claudia Bellanti, Stadt Iphofen
- Katharina Pachtner, Stadt Prichenstadt
- Lara Petri, Stadt Dettelbach
- Nico Eichelbrönner, VGem Volkach
